Diakoniestation
Wir sind für Sie da!
Erfahren und kompetent stehen unsere MitarbeiterInnen der Diakoniestation Stuttgart im Dienste aller Menschen die Hilfe benötigen. Die Grundlage unserer Arbeit bildet das christliche Menschenbild, dem sich alle unsere Mitarbeitenden verpflichten – somit ist der Mensch bei uns in der Mitte allen Denkens und Handelns. Jeder unserer Kunden wird von unseren Mitarbeitenden gemäß seiner körperlichen, seelischen, geistigen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse mit viel Einfühlungsvermögen betreut und versorgt.
Wir setzen den diakonischen Auftrag in Wort und Tat um und streben dabei die Zufriedenheit aller Beteiligten, extern wie intern an.
Unsere Angebote richten sich an kranke, behinderte, alte und pflegebedürftige Menschen, aber auch an Angehörige und an alle Menschen, welche Hilfe benötigen.
Unser Ziel ist es, in individuellen Lebenssituationen bestmögliche Pflege, Beratung und Betreuung zu vermitteln und somit einen Teil für Ihr persönliches Wohlbefinden beitragen zu können.
Um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, steht eine unserer Bezugspflegekräfte als Ansprechpartner für alle Fragen zu Ihrer Versorgung zur Verfügung und arbeitet dabei eng mit Angehörigen, Ärzten und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens zusammen. Unseren hohen Qualitätsstandard sichern wir durch ständige Fort- und Weiterbildung. Dadurch sind wir immer in der Lage unser Bestes für Sie zu leisten.
Die Einbindung unserer Diakoniestation in Kirchengemeinden und die Unterstützung durch Gemeindemitglieder trägt wesentlich zu einer intensiven Netzwerkarbeit bei.

Zusammenlegung des Pflegebereichs Vaihingen und Rohr
Die Diakoniestation Stuttgart hat zum 01.04.2025 die Pflegebereiche Rohr (Reinbeckstraße 10) und Vaihingen (Katzenbachstraße 30A), unter dem Namen
Diakoniestation Stuttgart
Pflegebereich Vaihingen/Rohr
Katzenbachstraße 30A
70563 Stuttgart
zusammengelegt.
Die Leitung des Pflegebereiches Vaihingen/Rohr übernimmt Frau Christina De Prest. Frau Slobodanka Senic, ehemals Pflegedienstleitung Rohr, wechselt in eine andere Position innerhalb der Diakoniestation Stuttgart.
Beide Pflegebereiche verfügen über ausgezeichnete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf die sich unsere Kunden und Patienten verlassen können. Dies sind ideale Voraussetzungen, um die Kräfte zu bündeln und in Zukunft verlässliche Angebote rund um die häusliche Pflege machen zu können. Das Einzugsgebiet umfasst wie bislang die Gebiete Vaihingen, Büsnau, Rohr und Dürrlewang.
Diese Entscheidung wurde ermöglicht durch die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Bereiche und soll die Grundlage für ein zukunftsweisendes Modell der ambulanten Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung im städtischen Kontext schaffen.
