Kinder & Jugend
Die Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Rohr-Dürrlewang wird von der Evangelischen Jugend Stuttgart gestaltet. Die Evangelische Jugend Stuttgart setzt sich dafür ein, jungen Menschen ein vielfältiges und attraktives Angebot zu machen, das sie in ihrem Glauben unterstützt und ihnen die Möglichkeit gibt, sich in der Gemeinschaft zu entwickeln.
Die Evangelische Jugend Stuttgart begleitet junge Menschen in verschiedenen Lebensphasen, bietet ihnen Freizeit- und Bildungsangebote und qualifiziert sie für verantwortliches Handeln in Gesellschaft und Kirche. In Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden vor Ort finden regelmäßige Treffen und Aktionen statt, bei denen sich junge Menschen treffen, gemeinsam Spaß haben, über Themen diskutieren und ihren Glauben vertiefen können.
Wir laden alle Jugendlichen herzlich ein, bei der Evangelischen Jugend Stuttgart mitzumachen und Teil einer lebendigen und inspirierenden Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Rohr-Dürrlewang zu werden. Gemeinsam gestalten wir eine spannende und bereichernde Zeit, in der wir unseren Glauben stärken und wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Jungschar-Nachmittag Winterspezial
Ferien-Einstimmung für alle von 7-13 Jahren! (nicht an Jungschar gebunden)
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, wird es wieder einen Jungscharnachmittag-Winterspezial mit Übernachtung auf den 22.12. geben.
Do. 16.00 Uhr bis Fr. 11.00 Uhr.
Weitere Infos und Anmeldung auf
https://www.ejdv-anmeldung.de

Kinder-Theater-Tage 2024 in den Faschingsferien

Du bist gerne kreativ und neugierig, was auf einer Theaterbühne alles passieren kann? Du hast Spaß am Basteln, Bauen und Entwerfen? Du wolltest schon immer mal andere Leute einkleiden oder interessierst Dich dafür, wie ein Mischpult funktioniert und man einen Scheinwerfer verkabelt? Und Du gehst in die 3.–7. Klasse?
Dann bist Du genau richtig bei unseren Kinder-Theater-Tagen von
Montag, 12. Februar bis Samstag,
17. Februar 2024,
jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr in der Laurentiuskirche, Reinbeckstr. 8.
Achtklässler:innen können als „Spezis“ dabei sein.
Gemeinsam und in verschiedenen Gruppen wollen wir mit Euch Theaterspielen, Musik machen, Bühnenbilder bauen, Kostüme entwerfen und für das passende Licht und den richtigen Ton sorgen. Dazu gibt’s ein leckeres Mittagessen und jede Menge Spaß.
Zum Abschluss präsentieren wir in einer kleinen Aufführung am Samstagnachmittag um 16.00 Uhr, was wir die Woche über erarbeitet haben.
Anmeldungen sind online unter
www.ejdv-anmeldung.de möglich.
Der Kostenbeitrag beträgt 70,00 Euro. Sollte dieser ein Hinderungsgrund sein, kann er in besonderen Fällen nach Rücksprache mit Pfarrer Rumpf (Helblingstr.4, Tel. 74 33 69) ganz oder teilweise erlassen werden.
Keine Anmeldung – einfach vorbeikommen! Herzliche Einladung an alle ab 13 Jahren
**NEU: jetzt wöchentlich!
Unser offenes Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren (bzw. ab Konfi-Zeit).
Wir treffen uns mittwochs – abwechselnd in Vaihingen und Rohr – jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr zum Chillen, Billard spielen, Kickern, Tischtennis, Darts, worauf ihr Lust habt! Snacks und Getränke gibt’s zum Selbstkostenpreis.
Termine: 11.10. (Rohr) | 18.10. (Vai) | 25.10. (Rohr) | 08.11. (Vai) | 15.11. (Rohr) | 2.11. (Vai) | 29.11. (Rohr) | 06.12. (Vai) | 13.12. (Rohr).
In Vaihingen jeweils in den Jugendräumen Süd (Ackermannstr. 39; Zugang durch das Gartentörle hinter der Kirche in der Mößnerstraße)
In Rohr jeweils im Spiele-Raum & Jugendbereich der Laurentiuskirche (Reinbeckstr. 8; UG)
Jungschar für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren.
Wir treffen uns freitags (außer an schulfreien Tagen) zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr in den Jugendräumen Süd (Ackermannstr. 39). Wir wollen zusammen spielen, toben und basteln und erleben kleine und größere Abenteuer gemeinsam!
Anmeldung unter www.ejdv-anmeldung.de
Damit wir unser Programm besser planen können & die Kontaktnachverfolgung leichter wird, ist es wichtig, dass ihr euch hier zur Jungschar einmal anmeldet. Natürlich könnt Ihr auch zu einem späteren Termin einsteigen, gebt uns davor bitte trotzdem bescheid. Über die Zeit wollen wir zu einer festen Gruppe zusammenwachsen – wir würden uns also freuen, euch regelmäßig zu sehen! Bitte sagt uns Bescheid, wenn ihr mal nicht kommen könnt.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Luna, Luisa, Lisa und Katharina